
U-Verlagerung L.
Eine klassische Untertage-Verlagerung aus dem 2. Weltkrieg: Rebhuhn!
Der 765 m lange Tunnel verläuft nahezu komplett unter einem Gebirge, weshalb er sich bestens eignete, um vor Bomben geschützt während des Weltkrieges unter Zwangsarbeit produzieren zu lassen.
Es ist immer wieder ein spannendes Erlebnis, zu erleben wie das Licht der Taschenlampen von dem mit Ruß bedeckten Gewölbe geschluckt wird. Feuchtigkeit tropft von den Wänden, selbst bei Außentemperaturen von über 30 Grad friert man hier. Fährt ein IC durch den parrallelen Tunnel, wir der Staub aufgewirbelt und durch einen Luftzug durch den gesamten Tunnel neu gemischt.
In der nahen Vergangenheit sind der Eingang und auch die einzelnen Einrichtungen leider immer wieder Opfer der unnötigen Zerstörung.
Zurück zur Übersicht oder sind diese Locations auch interessant?
www.Dunkel-Web.de
Ein Bild – Tausend Worte
über Fotografie
und mich
www.DUrbanEx.de
Marodes, Vergessenes, es
scheint aus einer anderen
Welt zu stammen.
www.LostPotties.de
Einfach etwas Wissenswertes
über ein altbekanntes
und oft benutztes Möbelstück.
www.PrivateFotografie.de
Eindrücke und Ergebnisse
aus der Freizeit eines
Hobbyfotografen.
www.GetCycle.de
Echte Männer
fahren und schrauben
Fahrrad
www.Alienation-Zone.de
Wissenswertes sowie Kontakt
zu Einsiedlern und ein
Hauch Abenteuer.