Textilwerk W.

Textilfabrik Wilhelmshöhe in Bramsche.

Viele Informationen habe ich leider nicht gefunden, es handelte sich um ein Textilwerk mit der Firmenbezeichnung Wilhelmshöhe unter dem Namen Alois Terbrügge. Hergestellt wurden unter anderem Haus-, Bett- und Tischwäsche, Matratzen man gab sich der Textilveredelung hin. Später bot Herr Terbrügge auch Reinleinen, Klötzelleinen, Fischerleinen und Markisendrelle sowie Segeltuche an und warb damit, sämtliche Materialien in seinem großen Lager binnen eines Tages auf Maß an den Kunden abgeben zu können.

Die Location als ich sie besuchte war toll, wann sie verlassen wurde weiß ich nicht. Große leere Hallen, verwinkelte Betriebsräume, ein alter Heizkessel, Restbestände der Stromversorgung, sogar der Schornstein stand noch. Eine Mischung aus Vandalismus, Graffiti und natürlichem Verfall. Und das mitten in Bramsche ohne dass es jemanden interessiert. In 2014 wurde die Werkshalle vollständig abgerissen und dient in Zukunft einem großen Möbelhaus als Parkfläche für dessen Kunden. Sicherlich ist dies eine sinnvolle Massnahme, nimmt aber ein Stück der Geschichte.



Zurück zur Übersicht oder sind diese Locations auch interessant?


www.Dunkel-Web.de

Ein Bild – Tausend Worte
über Fotografie
und mich

www.DUrbanEx.de

Marodes, Vergessenes, es
scheint aus einer anderen
Welt zu stammen.

www.LostPotties.de

Einfach etwas Wissenswertes
über ein altbekanntes
und oft benutztes Möbelstück.

www.PrivateFotografie.de

Eindrücke und Ergebnisse
aus der Freizeit eines
Hobbyfotografen.

www.GetCycle.de

Echte Männer
fahren und schrauben
Fahrrad

www.Alienation-Zone.de

Wissenswertes sowie Kontakt
zu Einsiedlern und ein
Hauch Abenteuer.