Heilanstalt am See

Von einer Versuchseinrichtung des DRK zu einer über hundertjährigen Geschichte.

GS war die erste Einrichtung des DRK, welche zunächst als Versuchseinrichtung zur Behandlung der um 1900 aufkeimenden Seuche Tuberkulose erschaffen wurde. Zunächst war man davon überzeugt, dass die Behandlung nur im milden Klima des Mittelmeeres oder in Umgebung der Gebirgsluft erfolgbringend sei. Das Bedürfnis, die Lungenkrankheit im norddeutschen Flachland zu heilen, wuchs aufgrund der Vielzahl der Patienten, sowie auch der begrenzten Mittel der ärmeren Schicht, weshalb man später auch von einer Volksheilstätte spricht. 

Bereits zur Eröffnung in 1900 standen 200 Betten für männliche Patienten in umfangreicher Architektur und mit modernster Medizin zur Verfügung. 1926, nun im Besitz der LVA Brandenburg. wurden Erweiterungsbauten vorgenommen und so konnte man im Endausbau ca. 420 Menschen behandeln.

Dank der Entdeckung von Antibiotika in den Folgejahren waren endlich keine langen Aufenthalte in den allesamt einzigartigen Heilstätten mehr erforderlich, demnach zog nach dem zweiten Weltkrieg die rote Armee ein und nutze die Anlagen als Kasernen, oder sogar als Militärlazarett. Diese oder ähnliche Geschichten erlebten viele der seinerzeit zur Behandlung von Tuberkulose errichteten Anstalten.

Eine Neunutzung nach der Wende und dem damit verbundenen Abzug der Besatzer war aufgrund des desolaten Zustands nicht ohne enormen Kostenaufwand möglich. Das Gelände und die Gebäude konnten zwar vor Vandalismus geschützt werden, der Verfall allerdings lies sich nicht aufhalten.

Heute ist der gemeinnützige Verein Kids Globe e. V. eingezogen und hat unter Zuhilfenahme von Fördermitgliedschaften und Spenden das Ziel, hier eine internationale Akademie für Bildung, Erziehung und Forschung neuer Bildungswege für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu errichten. Unter der Schirmherrschaft von Roman Herzog wird in kleinen Schritten ein Konzept mit Kurzzeitzielen umgesetzt.


Zurück zur Übersicht oder sind diese Locations auch interessant?


www.Dunkel-Web.de

Ein Bild – Tausend Worte
über Fotografie
und mich

www.DUrbanEx.de

Marodes, Vergessenes, es
scheint aus einer anderen
Welt zu stammen.

www.LostPotties.de

Einfach etwas Wissenswertes
über ein altbekanntes
und oft benutztes Möbelstück.

www.PrivateFotografie.de

Eindrücke und Ergebnisse
aus der Freizeit eines
Hobbyfotografen.

www.GetCycle.de

Echte Männer
fahren und schrauben
Fahrrad

www.Alienation-Zone.de

Wissenswertes sowie Kontakt
zu Einsiedlern und ein
Hauch Abenteuer.