Flämische Therme

Nur mit einem Weitwinkel auf dem Boden liegend bekommt man die umfangreiche Deckenbemalung in eine Kamera.

Die alte Therme wurde in den Jahren 1862 bis 1868 im klassizistischen Stil erbaut, ausgedacht hat sich das ein flämischer Architekt. Überall an der Fassade und dem zentralen Dreiecksgiebel sind Skulpturen zu finden, den Eingangsbereich und einige Sääle schmücken heute noch Malereien im Neorenaissancestil. 

Irgendwann in 2004 wurde das Kurhaus dann geschlossen. In dem kleinen Ort mitten in der Stadt sieht es dennoch einfach toll aus. Von Außen leicht sanierungsbedürftig wurde innen teilweise renoviert und sogar zwischenzeitlich genutzt. Man kann hier wirklich nur hoffen, dass es eine weitere Nutzung geben wird und ein Teil der fantastischen Eindrücke erhalten werden kann.



Zurück zur Übersicht oder sind diese Locations auch interessant?


www.Dunkel-Web.de

Ein Bild – Tausend Worte
über Fotografie
und mich

www.DUrbanEx.de

Marodes, Vergessenes, es
scheint aus einer anderen
Welt zu stammen.

www.LostPotties.de

Einfach etwas Wissenswertes
über ein altbekanntes
und oft benutztes Möbelstück.

www.PrivateFotografie.de

Eindrücke und Ergebnisse
aus der Freizeit eines
Hobbyfotografen.

www.GetCycle.de

Echte Männer
fahren und schrauben
Fahrrad

www.Alienation-Zone.de

Wissenswertes sowie Kontakt
zu Einsiedlern und ein
Hauch Abenteuer.