St. Peter und Paul

In einem kleinen Dorf in Schlesien. Eine verlassene evangelische Kirche, vermutlich stammt sie aus 1312 und wurde bis heute nach mehreren Zerstörungen häufig umgebaut. Die verschiedenen Stile findet man in unterschiedlichen Bereichen. Die Protestanten bauten und erweiterten die Kirche um 1600 im Renaissancestil, später erfolgte der Umbau des Kirchenschiffs, nach einem Brand mitte 1700 kam ein Turm im…

Radrennbahn

Nahezu einzigartige 333,3 m Afzelia Hartholz Diese Radrennbahn wurde in etwa 1965 von einem Architekten aus Münster geplant und erbaut. Sie gehörte zu den wenigen schnellsten und unüberdachten Sommerbahnen der Welt.Wegen technischer Mängel und der daraus resultierenden Unbefahrbarkeit wurde sie tatsächlich erst vor kurzem unter anderem aus finanziellen Gründen geschlossen. Zurück zur Übersicht oder sind…

Rote Kirche

Durch eine kleine mannshohe Mauer von der Strasse getrennt, im Dunkeln, auf einer leichten Anhöhe, unter Bäumen, sieht sie ein wenig gespenstisch aus. Der Ziegelbau aus 1893 wurde im neogotischen Stil gebaut und ein Jahr später auch als Zuckerrübenbau bekannte Kirche einer winzigen Gemeinde eingeweiht. Der schöne schlichte Backsteinbau hat eine über eintausend Jahre alte…

Waldniel Hostert

Beeindruckende Gebäude mit wechselhafter Vergangenheit und zum Teil erschreckender Nutzung. Mein Besuch im Sommer bei herrlichstem Wetter war gefüllt von vielen verschiedenen Eindrücken. Schon vorher beschäftigte ich mich wie auch bei vielen anderen Locations mit der Geschichte und der vorherigen Nutzung und war sehr gespannt was mich erwartet. Der Großteil der Gebäude ist um 1909…

U-Haft Köpenick

Der Backsteinbau mitten in Berlin, Köpenick am Amtsgericht. Seit den 80ern steht das Gebäude leer und wird nur in Teilen als Gedenkstätte genutzt. Das Gebäude mit seinen 5 Stockwerken in unmittelbarer Nähe zum Amtsgericht, welches um 1901 erbaut wurde, stand für unterschiedliche Zwecke zur Verfügung, bis es zuletzt als Gefängnis für die Untersuchungshaft genutzt wurde.…

Schule PW

Diese Schule steht in einer kleinen Domstadt in Sachsen-Anhalt, in der Dämmerung hat jede Etage, jeder einzelne Raum eine besondere Wirkung. Angekommen an dem im Jahre 1868 aus Backstein erstellten Gebäude wirkt es im Hellen gar nicht so spektakulär, doch während der Besichtigung wird es draußen immer schneller dunkel und somit entwickelt sich der Besuch…

Agnus Dei

Nieselregen passt zu der Stimmung, die von diesem Ort ausgeht. An einer Landstraße zwischen ein paar kleinen Dörfen liegt ein Altenheim, längst nicht mehr in Benutzung und leider auch ziemlich heruntergekommen, eventuell zum Teil sogar abgebrannt. Das Betreten habe ich mir erspart. Niedlich und romantisch ist die kleine Kirche, vielleicht auch eher nur als Kapelle zu…